Ellipsen Tests

Küchenabfluss verstopft? Diese Hausmittel helfen sofort!

Lukas Fuchs vor 2 Monaten Haus- & Gartenpflege 3 Min. Lesezeit

Ein verstopfter Abfluss in der Küche kann schnell zur Geduldsprobe werden. Doch bevor Sie zum teuren Rohreiniger greifen, probieren Sie lieber diese effektiven Hausmittel aus. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit einfachen Mitteln die Verstopfung beseitigen und Ihre Küche wieder schnell einsatzbereit machen.

Die häufigsten Ursachen für einen verstopften Küchenabfluss

Ein verstopfter Abfluss in der Küche entsteht oft durch:

  • Fette und Öle, die beim Spülen von Geschirr in den Abfluss gelangen.
  • Essensreste, die beim Abwaschen nicht gründlich entfernt werden und sich im Ablauf ansammeln.
  • Haare und andere Partikel, die z. B. beim Reinigen der Spüle in den Abfluss fallen.

Bevor Sie eine kostenintensive Rohrreinigung in Erwägung ziehen, probieren Sie diese bewährten Hausmittel!

1. Natron und Essig: Das bewährte Duo

Eine der einfachsten und effektivsten Methoden zur Beseitigung von Verstopfungen ist das Zusammenspiel von Natron und Essig. Diese beiden Hausmittel reagieren chemisch und können Ablagerungen lösen.

  1. Schritt 1: Geben Sie etwa eine halbe Tasse Natron (Natron, kein Backpulver) in den Abfluss.
  2. Schritt 2: Gießen Sie sofort eine halbe Tasse Essig hinterher.
  3. Schritt 3: Decken Sie den Abfluss mit einem Tuch ab, damit die Reaktion nicht entweichen kann.
  4. Schritt 4: Warten Sie ca. 30 Minuten und spülen Sie anschließend mit heißem Wasser nach.

Diese Methode hilft nicht nur bei leichten Verstopfungen, sondern dient auch zur regelmäßigen Pflege Ihrer Abflüsse.

2. Kochendes Wasser: Einfach, aber effektiv

Manchmal genügt es schon, den verstopften Abfluss mit kochendem Wasser zu übergießen. Dies ist besonders wirksam, wenn die Verstopfung durch Fettansammlungen verursacht wird.

  1. Erhitzen Sie einen topf Wasser bis zum Siedepunkt.
  2. Gießen Sie das kochende Wasser langsam in den Abfluss.

Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrmals, um hartnäckige Ablagerungen zu lösen.

3. Backpulver: Besser als jede Chemiekeule

Backpulver kann ebenso wie Natron verwendet werden und ist besonders nützlich zur Vorbeugung von Verstopfungen.

  1. Geben Sie eine halbe Tasse Backpulver in den Abfluss.
  2. Gießen Sie danach eine halbe Tasse Essig hinzu.
  3. Lassen Sie das Gemisch 15 bis 30 Minuten einwirken und spülen Sie dann mit heißem Wasser nach.

4. Zitronensaft: Frisch und effektiv

Zitronensaft hat nicht nur einen angenehmen Duft, sondern wirkt auch gegen Verstopfungen und neutralisiert unangenehme Gerüche.

  1. Pürieren Sie eine Zitrone und gießen Sie sie in den Abfluss.
  2. Fügen Sie die gleiche Menge warmes Wasser hinzu.
  3. Lassen Sie das Ganze über Nacht einwirken und spülen Sie am nächsten Morgen mit warmem Wasser nach.

5. Die Saugglocke: Ein klassisches Werkzeug

Wenn nichts mehr hilft, kann die Verwendung einer Saugglocke (Pömpel) Abhilfe schaffen. So geht's:

  1. Füllen Sie etwas Wasser in die Spüle, damit die Saugglocke ansetzen kann.
  2. Setzen Sie die Saugglocke mittig über den Abfluss.
  3. Drücken Sie mehrmals kräftig nach oben und unten, während Sie darauf achten, dass kein Wasser aus der Spüle austritt.

Häufig kann durch diesen Sog die Verstopfung gelöst werden.

Tipps zur Vermeidung von Verstopfungen

Um zukünftige Verstopfungen zu vermeiden, sollten einige einfache Maßnahmen getroffen werden:

  • Fette und Öle niemals in den Abfluss gießen - entsorgen Sie diese besser im Müll.
  • Essensreste immer gründlich vom Geschirr entfernen, bevor Sie es in die Spüle stellen.
  • Regelmäßige Pflege mit Natron und Essig zur Vorbeugung.
  • Verwenden Sie einen Abflusssieb, um größere Partikel vom Abfluss fernzuhalten.

Fazit

Verstopfte Abflüsse sind ein lästiges, aber lösbares Problem. Mit diesen einfachen Hausmitteln und Tipps können Sie dafür sorgen, dass Ihr Küchenabfluss schnell wieder frei ist. Probieren Sie aus, welche Methode Ihnen am besten hilft, und genießen Sie eine reibungslose Küchenarbeit!

Bei anhaltenden Problemen, die auch durch Hausmittel nicht gelöst werden können, ist es ratsam, einen Fachmann hinzuzuziehen.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Kreditkarten & Finanzprodukte

Die Vorteile einer Bonus Kreditkarte: Lohnt sich die Anschaffung?

AUTOR • Aug 02, 2025

Gartenpflege

Alles, was du über Beinscheren wissen musst: Von Einsatz bis Pflege

AUTOR • Aug 01, 2025

Haushaltsgeräte

So entsorgst du deine elektrische Zahnbürste richtig – Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jul 31, 2025

Haushaltsgeräte

Der Binder, der alles kann: So funkioniert der Bind Perfekt

AUTOR • Jul 31, 2025

Haushaltsgeräte

Die verborgene Gefahr: Wasserkocher und Brandrisiko

AUTOR • Jul 30, 2025

Haushaltsgeräte

Die technischen Daten des Kärcher K4: Alles was du wissen musst

AUTOR • Jul 28, 2025

Haushaltsgeräte

Der Siebventil Waschbecken – Alles, was Sie darüber wissen müssen

AUTOR • Jul 22, 2025

Haushaltsprodukte

Glasreiniger mit Lotuseffekt: Sauberkeit ohne Anhaften

AUTOR • Jul 21, 2025

Haushaltsgeräte

Respekta Kühlschrank: Wer steckt dahinter?

AUTOR • Jul 20, 2025

Haushaltsgeräte

Die wichtigsten Tipps für den Cricut Maker 3: Kreativität ohne Grenzen

AUTOR • Jul 19, 2025

Haushaltsgeräte

AEG U5 Test: Die Vielseitigkeit des Staubsaugers unter der Lupe

AUTOR • Jul 17, 2025

Haushaltsgeräte

Der ultimative Bosch GCM 80 SJ Test: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 17, 2025

Finanzberatung

Zinszusatzreserve: Verständnis, Bedeutung und Auswirkungen auf Ihre Finanzen

AUTOR • Jul 16, 2025

Finanzplanung

Vermögen und Verbindlichkeit: Ein umfassender Leitfaden für Ihre Finanzen

AUTOR • Jul 16, 2025

Kredittechnologie

Kredit Fintech Erfahrung: Wie moderne Technologie das Kreditwesen revolutioniert

AUTOR • Jul 15, 2025

Investment Strategies

Global Portfolio vs. MSCI World: Ein Vergleich für Investoren

AUTOR • Jul 14, 2025

Anlagen und Investitionen

Das Vermögensdepot Privat 50: Deine optimale Strategie für Anlageerfolg

AUTOR • Jul 14, 2025

Finanzierung & Zahlungsabwicklung

So erstellen Sie eine professionelle Empfangsbestätigung für Geldtransfers

AUTOR • Jul 14, 2025

Finanzierungsprobleme bei Haushaltsgeräten wie Thermomix

Was tun, wenn die Thermomix Finanzierung abgelehnt wurde?

AUTOR • Jul 14, 2025

Finanzmanagement

Geldcheck Muster: So erstellst du dein individuelles Finanzmanagement-Tool

AUTOR • Jul 13, 2025

Beliebte Beiträge

Produktbewertungen

Die besten 11 kg Waschmaschinen im Test: Unsere Testsieger 2023

AUTOR • Jun 08, 2025

Produktbewertungen

Der ultimative De'Longhi Magnifica Test: Was die Kaffeemaschine wirklich kann

AUTOR • Jun 17, 2025

Haushaltsgeräte

Waschmaschinen 2025: Die Zukunft der Wäschepflege

AUTOR • Jun 08, 2025

Produktbewertungen

Der ultimative Ratgeber für den besten vollintegrierten Geschirrspüler: Jetzt informieren und sparen!

AUTOR • Jun 15, 2025

Haushaltsgeräte

Die besten stromsparenden Kühlschränke: Energieeffizienz für dein Zuhause

AUTOR • Jun 20, 2025

Haushaltsgeräte

Warum das Sonoff Heizkörper-Thermostat Ihre Heizkosten radikal senken kann

AUTOR • Jun 19, 2025

Haushaltsgeräte

Tefal Eternal Mesh Test: Nachhaltigkeit und Leistung vereint

AUTOR • Jul 11, 2025

Haushaltsprodukte

Glasreiniger mit Lotuseffekt: Sauberkeit ohne Anhaften

AUTOR • Jul 21, 2025

Finanzplanung

Vermögen und Verbindlichkeit: Ein umfassender Leitfaden für Ihre Finanzen

AUTOR • Jul 16, 2025

Haushaltsgeräte

Die Top-Wahl: Bester Handstaubsauger mit Akku für jeden Bedarf

AUTOR • Jun 08, 2025

Produktbewertungen

Wärmepumpen im Vergleich: Die besten Modelle laut Stiftung Warentest

AUTOR • Jun 21, 2025

Zahlungsarten und -dienstleistungen

Die Kombination von Skrill und Paysafecard: So funktioniert es

AUTOR • Jul 08, 2025

Finanzmanagement

Geldcheck Muster: So erstellst du dein individuelles Finanzmanagement-Tool

AUTOR • Jul 13, 2025

Investieren

Ergo ETF Sparplan: Langfristig Vermögen aufbauen mit flexiblen Investitionen

AUTOR • Jul 02, 2025

Haushaltsgeräte

So funktioniert die Waage des Thermomix: Tipps und Tricks für optimale Nutzung

AUTOR • Jul 12, 2025

Energieverbrauch

Stromzähler auslesen: So behalten Sie den Überblick über Ihren Energieverbrauch

AUTOR • Jun 14, 2025

Haushaltsgeräte

Der ultimative Bosch GCM 80 SJ Test: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 17, 2025

Haushaltsgeräte

Die optimale Kühlschrank-Einstellung: Tipps für frische Lebensmittel und Energieeffizienz

AUTOR • Jun 25, 2025

Küchengeräte Wartung

Thermomix Messer blockieren: Ursachen und Lösungen für dein Küchengerät

AUTOR • Jul 11, 2025

Haushaltsführung

Effektive Methoden zum Abfluss Reinigen – Schritt-für-Schritt Anleitung

AUTOR • Jun 28, 2025