Ellipsen Tests

Die Kunst des Reifenmessens: Wie man die Tiefe richtig bestimmt

Lukas Fuchs vor 2 Monaten Tipps und Anleitungen 3 Min. Lesezeit

Reifen sind die einzigen Kontaktstellen zwischen deinem Fahrzeug und der Straße. Doch wie erkennt man, ob sie noch genug Grip bieten? Das Messen der Reifentiefe ist entscheidend für Sicherheit und Fahrverhalten. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige rund um das Reifen tiefen messen.

Die Kunst des Reifenmessens: Wie man die Tiefe richtig bestimmt

Reifen sind das Bindeglied zwischen deinem Fahrzeug und der Straße, und ihre Leistungsfähigkeit hängt stark von der Profiltiefe ab. Ein ausreichend tiefes Reifenprofil sorgt für optimale Haftung, verringert den Bremsweg und erhöht die Fahrsicherheit besonders bei Nässe oder auf rutschigen Untergründen. Doch wie misst man die Reifentiefe richtig und welche Tiefe ist ausreichend? Hier findest du alle Antworten.

Warum ist die Profiltiefe so wichtig?

Die Profiltiefe eines Reifens hat direkten Einfluss auf:

  • Haftung: Eine ausreichende Profiltiefe sorgt dafür, dass Wasser gut abgeleitet werden kann und der Reifen optimalen Kontakt zur Straße hat.
  • Bremseigenschaften: Je tiefer das Profil, desto kürzer ist in der Regel der Bremsweg, besonders bei Nässe.
  • Verschleiß: Zu wenig Profil kann zu schnellerem Verschleiß und höheren Betriebskosten führen.

Wie tief sollte mein Reifenprofil sein?

In Deutschland liegt die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Pkw-Reifen bei 1,6 mm. Doch für sichereres Fahren empfehlen Experten eine Mindesttiefe von 3 mm für Sommerreifen und 4 mm für Winterreifen.

So misst du die Reifentiefe richtig

Um die Tiefe deines Reifenprofils korrekt zu messen, benötigst du folgende Materialien:

  • Ein Profiltiefenmesser oder eine handelsübliche Schieblehre
  • Einen optionalen Marker, um Messpunkte zu kennzeichnen

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung lautet folgendermaßen:

  1. Vorbereitung: Stelle sicher, dass der Reifen auf einer ebenen Fläche steht und das Fahrzeug nicht belastet wird.
  2. Messpunkte wählen: Bewege dich um den Reifen und wähle verschiedene Stellen für die Messung (z. B. in der Mitte, an den Rändern und in der Nähe der Außenschulter).
  3. Messung durchführen: Setze den Profiltiefenmesser senkrecht in die Rille des Reifens und drücke ihn herunter, bis er den Grund berührt. Lies die Tiefe ab.
  4. Notiere die Werte: Halte die gemessene Tiefe für jeden Punkt fest. Achte darauf, dass es Unterschiedlichkeiten zwischen den verschiedenen Messstellen geben kann.
  5. Überprüfung: Vergleiche alle gemessenen Werte mit der gesetzlichen Mindesttiefe und dem empfohlenen Profil.

Häufige Fehler beim Reifen tiefen messen

Beim Messen der Reifen können verschiedene Fehlerquellen auftreten:

  • Schiefe Messung: Der Messgerät muss senkrecht zur Reifenoberfläche stehen.
  • Vernachlässigung verschiedener Messpunkte: Die gesamte Bandbreite des Profils muss berücksichtigt werden.
  • Keine regelmäßige Kontrolle: Führe diese Messung mindestens einmal im Monat durch, besonders vor längeren Fahrten.

Geräte zum Reifen messen

Es gibt verschiedene Geräte, um die Profiltiefe zu messen:

  • Profiltiefenmesser: Ein einfaches und kostengünstiges Werkzeug, das sowohl digital als auch analog erhältlich ist.
  • Schieblehre: Besonders präzise und vielseitig, eignet sich aber eher für den Fachmann.
  • Smartphone-Apps: Es gibt zahlreiche Smartphones-Apps, die mithilfe von Bildanalysen die Profiltiefe schätzen können – diese sind jedoch oft weniger zuverlässig.

Wann sollte ich meine Reifen wechseln?

Die Reifen sollten gewechselt werden, wenn die Profiltiefe unter die gesetzlichen Limits sinkt. Bei der Einschätzung der Reifenqualität sind auch die folgenden Anzeichen hilfreich:

  • Unregelmäßige Abnutzung sowie Risse oder Beulen an der Reifenwand.
  • Eine spürbare Veränderung in der Fahrweise, z. B. ein unruhiges Fahrverhalten oder ein verlängerter Bremsweg.
  • Allgemeine Alterserscheinungen, auch wenn das Profil noch ausreichend erscheint.

Fazit

Das Reifen tiefen messen ist entscheidend für die Sicherheit beim Fahren. Mit der richtigen Technik und Werkzeugen kannst du sicherstellen, dass deine Reifen in einem optimalen Zustand sind. Regelmäßige Kontrollen und rechtzeitiger Wechsel können Unfälle verhindern und deine Sicherheit erhöhen. Halte deine Reifen in Schuss und genieße ein sicheres Fahrgefühl!

Tipp: Denke daran, bei einem Reifenwechsel auf die Qualität des neuen Reifens zu achten, damit du auch in Zukunft sicher unterwegs bist.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Beitrag

Die Vorteile einer Bonus Kreditkarte: Lohnt sich die Anschaffung?

AUTOR • Aug 02, 2025

Gartenpflege

Alles, was du über Beinscheren wissen musst: Von Einsatz bis Pflege

AUTOR • Aug 01, 2025

Haushaltsgeräte

So entsorgst du deine elektrische Zahnbürste richtig – Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Jul 31, 2025

Haushaltsgeräte

Der Binder, der alles kann: So funkioniert der Bind Perfekt

AUTOR • Jul 31, 2025

Haushaltsgeräte

Die verborgene Gefahr: Wasserkocher und Brandrisiko

AUTOR • Jul 30, 2025

Haushaltsgeräte

Die technischen Daten des Kärcher K4: Alles was du wissen musst

AUTOR • Jul 28, 2025

Haushaltsgeräte

Der Siebventil Waschbecken – Alles, was Sie darüber wissen müssen

AUTOR • Jul 22, 2025

Haushaltsprodukte

Glasreiniger mit Lotuseffekt: Sauberkeit ohne Anhaften

AUTOR • Jul 21, 2025

Haushaltsgeräte

Respekta Kühlschrank: Wer steckt dahinter?

AUTOR • Jul 20, 2025

Haushaltsgeräte

Die wichtigsten Tipps für den Cricut Maker 3: Kreativität ohne Grenzen

AUTOR • Jul 19, 2025

Haushaltsgeräte

AEG U5 Test: Die Vielseitigkeit des Staubsaugers unter der Lupe

AUTOR • Jul 17, 2025

Haushaltsgeräte

Der ultimative Bosch GCM 80 SJ Test: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jul 17, 2025

Finanzberatung

Zinszusatzreserve: Verständnis, Bedeutung und Auswirkungen auf Ihre Finanzen

AUTOR • Jul 16, 2025

Finanzplanung

Vermögen und Verbindlichkeit: Ein umfassender Leitfaden für Ihre Finanzen

AUTOR • Jul 16, 2025

Energieeffizienz

Effiziente Möglichkeiten, um Strom zu begrenzen und Kosten zu sparen

AUTOR • Jul 16, 2025

Beitrag

Kredit Fintech Erfahrung: Wie moderne Technologie das Kreditwesen revolutioniert

AUTOR • Jul 15, 2025

Beitrag

Global Portfolio vs. MSCI World: Ein Vergleich für Investoren

AUTOR • Jul 14, 2025

Beitrag

Das Vermögensdepot Privat 50: Deine optimale Strategie für Anlageerfolg

AUTOR • Jul 14, 2025

Beitrag

So erstellen Sie eine professionelle Empfangsbestätigung für Geldtransfers

AUTOR • Jul 14, 2025

Beitrag

Was tun, wenn die Thermomix Finanzierung abgelehnt wurde?

AUTOR • Jul 14, 2025

Beliebte Beiträge

Produktbewertungen

Die besten 11 kg Waschmaschinen im Test: Unsere Testsieger 2023

AUTOR • Jun 08, 2025

Produktbewertungen

Der ultimative De'Longhi Magnifica Test: Was die Kaffeemaschine wirklich kann

AUTOR • Jun 17, 2025

Produktbewertungen

Der ultimative Ratgeber für den besten vollintegrierten Geschirrspüler: Jetzt informieren und sparen!

AUTOR • Jun 15, 2025

Haushaltsgeräte

Waschmaschinen 2025: Die Zukunft der Wäschepflege

AUTOR • Jun 08, 2025

Haushaltsgeräte

Die optimale Kühlschrank-Einstellung: Tipps für frische Lebensmittel und Energieeffizienz

AUTOR • Jun 25, 2025

Haushaltsgeräte

Die perfekte Kamera für dein Zuhause: Tipps und Empfehlungen

AUTOR • Jun 08, 2025

Energieverbrauch

Stromzähler auslesen: So behalten Sie den Überblick über Ihren Energieverbrauch

AUTOR • Jun 14, 2025

Küchentechnik

Die besten Tipps für den Kauf eines neuen Backofens

AUTOR • Jun 15, 2025

Haushaltsgeräte

Warum das Sonoff Heizkörper-Thermostat Ihre Heizkosten radikal senken kann

AUTOR • Jun 19, 2025

Haushaltsgeräte

Die besten stromsparenden Kühlschränke: Energieeffizienz für dein Zuhause

AUTOR • Jun 20, 2025

Produktbewertungen

Wärmepumpen im Vergleich: Die besten Modelle laut Stiftung Warentest

AUTOR • Jun 21, 2025

Haushaltsgeräte

So funktioniert die Waage des Thermomix: Tipps und Tricks für optimale Nutzung

AUTOR • Jul 12, 2025

Haushaltsgeräte

Tefal Eternal Mesh Test: Nachhaltigkeit und Leistung vereint

AUTOR • Jul 11, 2025

Finanzmanagement

Geldcheck Muster: So erstellst du dein individuelles Finanzmanagement-Tool

AUTOR • Jul 13, 2025

Haushaltsgeräte

Die Top-Wahl: Bester Handstaubsauger mit Akku für jeden Bedarf

AUTOR • Jun 08, 2025

Produktbewertungen

Die besten Wärmepumpen im Test: Testsieger 2023

AUTOR • Jun 23, 2025

Haushaltsprodukte

Glasreiniger mit Lotuseffekt: Sauberkeit ohne Anhaften

AUTOR • Jul 21, 2025

Haushaltsgeräte

Die ultimative Anleitung zur Samsung Waschmaschine: Tipps und Tricks für optimale Nutzung

AUTOR • Jun 13, 2025

Investieren

Ergo ETF Sparplan: Langfristig Vermögen aufbauen mit flexiblen Investitionen

AUTOR • Jul 02, 2025

Finanzplanung

Vermögen und Verbindlichkeit: Ein umfassender Leitfaden für Ihre Finanzen

AUTOR • Jul 16, 2025