Blumen zur Seebestattung: Ein letzter Gruß an die Geliebten
Die Wahl der Blumen zur Seebestattung ist ein bedeutender Teil des Abschiedsprozesses. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Blumen geeignet sind und wie sie den Abschied würdevoll gestalten können.
Blumen als Symbol der Trauer und Verbundenheit
Blumen haben seit jeher eine besondere Rolle bei Abschiedsriten eingenommen. Sie stehen für Liebe, Erinnerung und Respekt – Gefühle, die gerade bei einer Seebestattung von großer Bedeutung sind. Wenn die Asche eines geliebten Menschen dem Element Wasser übergeben wird, sind Blumen ein schöner Weg, um den persönlichen Abschied zu gestalten.
Was ist eine Seebestattung?
Bei einer Seebestattung wird die Urne mit der Asche des Verstorbenen im Meer beigesetzt. In Deutschland sind hierfür bestimmte Vorschriften zu beachten, die sicherstellen, dass dieser Prozess respektvoll und umweltfreundlich erfolgt. Blumenschmuck spielt dabei eine zentrale Rolle und wird häufig als letzter Gruß gewählt.
Geeignete Blumen für die Seebestattung
Wenn Sie Blumen für eine Seebestattung auswählen, sollten diese nicht nur schön, sondern auch biologisch abbaubar sein. Hier sind einige der beliebtesten Optionen:
- Rosen: Ein Klassiker der Trauerfloristik, stehen für Liebe und Erinnerung.
- Lilien: Symbolisieren Reinheit und Unschuld, eignen sich besonders gut für den Abschied.
- Feldblumen: Diese schaffen eine natürliche Note und sind oft regional erhältlich.
- Kornblumen: Aufgrund ihrer leuchtenden Farbe können sie einen fröhlichen Akzent setzen.
- Gladiolen: Sie stehen für Stärke und Moral, und sind eine würdige Wahl für den Abschied.
Der richtige Zeitpunkt für den Blumengruß
Traditionell werden die Blumen während oder nach der Trauerfeier ins Wasser gegeben. Dies kann eine kleine Zeremonie sein, in der Trauergäste nacheinander Blumen ins Meer werfen. Es ist ratsam, sich im Voraus mit dem Bestattungsunternehmen abzusprechen, wie der Ablauf gestaltet wird.
Tipps zur Auswahl des Blumenschmucks
Bei der Auswahl von Blumen zur Seebestattung sollten einige Punkte beachtet werden:
- Wählen Sie biologische Blumen, die im Wasser keine schädlichen Substanzen freisetzen.
- Berücksichtigen Sie die Vorlieben des Verstorbenen, um den Abschied persönlicher zu gestalten.
- Spricht eine bestimmte Farbthematik oder Symbolik für Sie und die Trauergemeinde an?
- Gestalten Sie den Blumengruß individuell, indem Sie etwa einen kleinen Spruch oder eine Karte an die Blumen heften.
Alternativen zu Blumen
Wenn Blumen nicht die bevorzugte Wahl sind, gibt es auch andere schöne Möglichkeiten, um Abschied zu nehmen:
- Blütenblätter: Diese können sanft dem Wasser übergeben werden und schaffen einen besonderen Moment.
- Steine mit persönlichen Botschaften: Diese dürfen ebenfalls ins Wasser gegeben werden und haben oft einen emotionalen Wert.
Wie unterstützt das Bestattungsunternehmen?
Ein erfahrenes Bestattungsunternehmen kann Ihnen bei der Auswahl der passenden Blumen helfen. Sie können aus verschiedenen Arrangements wählen oder eigene Ideen einbringen. Viele Dienstleister bieten sogar komplette Pakete an, die die Blumen, Urne und Ritual umfassen.
Fazit
Blumen zur Seebestattung sind mehr als nur ein schöner Brauch; sie sind ein tief verankertes Symbol der Verbundenheit und des Gedenkens. Die richtige Auswahl und der respektvolle Umgang mit der Natur bei dieserart der Beisetzung können den Trauerprozess für die Hinterbliebenen erleichtern und eine würdige Verabschiedung ermöglichen. Planen Sie diesen wichtigen Moment sorgfältig und berücksichtigen Sie die Wünsche des Verstorbenen und der Trauergäste.
Für weitere Informationen über Blumen zur Seebestattung und ihre Auswahl besuchen Sie auch diese Seite.